wortreich-texten.de
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Honorar
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Referenzen
  • Vita
  • Was Sie bekommen
  • Mein Profil

Besucher von Wortreich texten

4074

Spendieren Sie der Texterin einen Kakao!

RSS Games und Lyrik

  • Was ist eine Sprite Mask?
    Die Sprite Mask ist ein nützliches Tool, um einzigartige Effekte im Spiel einzubauen. Sprite Masks werden genutzt, um Teile von Sprites  oder eine Gruppe von Sprites zu verstecken oder anzuzeigen. Die Sprite Mask hat nur Auswirkungen von Objekten, welche die Sprite Renderer-Komponenten haben, die konfiguriert sind, um Sprite Masks zu nutzen. In der Spieleentwicklung kann […]
  • 10 Minute Solution
    Trainier dich in 10 Minute Solution schlank. Die Übungen passen auch in einen vollen Zeitplan rein. 10 Minute Solution Ein Fitnessprogramm für die Wii richtet sich an Spieler mit weniger Zeit. Ausgewählte Übungen lassen sich an das eigene Training anpassen und für die ganze Woche planen. Hast du ein Workout geplant, schaltest du das Spiel […]
  • Der RPG Maker
    Der RPG Maker ermöglicht das Programmieren von Rollenspielen. Das Besondere dabei ist, dass sie im klassischen SNES-Style erstellt werden können. Der RPG Maker Wer hat nicht schon davon geträumt, sein eigenes kleines SNES-Spiel zu kreieren. Der RPG Maker gibt diese Möglichkeit. Das Programm arbeitet mit vielen verschiedenen Assets und das hat sich eine große Community […]

RSS Let’s Plays – News und Hintergrundberichte aus der Let’s Play und Webvideo Welt

RSS Culture and History

  • Das ägyptische Königtum
    Den ägyptischen König bezeichnete man als “der gute Gott”. Diese Bezeichnung entstand aus dem Ansehen und der Gewalt des Königs. Das ägyptische Königtum Die Untertanen betracheteten ihn mit Ehrfurcht, woraus diese Bezeichnung entstand. Damit wurde er offiziell als Gott tituliert. Untertanten trauten sich teilweise nicht einmal seinen Namen auszusprechen. Höflinge bezeichneten ihn unpersönlich als “man”. […]

RSS Mein Wismarblog

  • Wismars Gründungszeit

RSS Schreibabenteuer

  • Professionelles Schreiben
  • 6. Türchen – Der Krampus
  • 5. Türchen – Das Weihnachtsunglück

RSS Lesezeichen WIsmar

  • Im Glitzerlicht
  • Zeiten
  • Sommerlust
Online-Marketing

Headline und Title! – Optimal gestalten!

by Claudia Wendt April 24, 2019 No Comments
Headline

Contents

  • 1Grundgedanken zum Title
  • 2Attraktive Headline
  • 3Der Unterschied von Headline und Title
  • 4Keywords
  • 5Das Beste kommt zu Schluss!
  • 6Suchmaschinen lieben Überschriften!
  • 7Feed-Überschriften
  • 8Blog-Überschriften
  • 9Überschriften als Backlinks
  • 10Überschriften als Permalinks
  • 11Leitfragen für Headlines
  • 12Fazit
image_pdfimage_print
PDF Button

Bevor Sie Ihre Blogbeiträge verfassen, müssen Sie sich Gedanken über verschiedene Punkte machen. Allen voran sind Headline, die Überschrift, des Posts  und der Title das Wichtigste! Wie wählen Sie Ihre Beitragstitel?

Contents

  • 1 Grundgedanken zum Title
  • 2 Attraktive Headline
  • 3 Der Unterschied von Headline und Title
  • 4 Keywords
  • 5 Das Beste kommt zu Schluss!
  • 6 Suchmaschinen lieben Überschriften!
  • 7 Feed-Überschriften
  • 8 Blog-Überschriften
  • 9 Überschriften als Backlinks
  • 10 Überschriften als Permalinks
  • 11 Leitfragen für Headlines
  • 12 Fazit

Grundgedanken zum Title

Der Blogtitel muss aussagekräftig sein. Er soll neugierig machen und Leser anlocken. Ihr Blogtitel sollte kurz, prägnant und interessant sein! Zu kurze Titel schwächen wiederum die Aussagekraft! Beachten Sie bei der Titel wahl, dass die Headline Ihres Artikels, als Ankertext bei Verlinkungen Ihrer Webseite auftaucht. Deshalb ist der Title ein besonders wichtiges Marketinginstrument bei der Blogvermarktung. Zu allgemeine Titel wecken nicht das Interesse der Leser. Schreiben sie zum Beispiel nicht: “Kochen leicht gemacht!”, sondern “Reiskochen für Anfänger!” Das präzisiert die Artikelheadline.

Attraktive Headline

Eine ansprechende Artikelüberschrift spiegelt den Kerngedanken des Artikels wieder. Sprechen Sie den Leser an, damit Sie über die Überschrift einen direkten Bezug zu ihm herstellen.

Der Unterschied von Headline und Title

Verwechseln Sie übrigens nicht Headline und Title miteinander! Während die Headline die Artikelüberschrift ist, muss sie nicht mit dem Title übereinstimmen. Der Title ist eine Metaangabe, die in der Adressleiste des Browsers erscheint. Er hat für die Suchmaschinenoptimierung höhere Priorität als die Headline und unterstützt Ihr Google-Ranking!

Keywords

Achten Sie darauf relevante Keywords in die Überschriften, sei es in Headline oder im Title, einzubauen. Im Idealfall schreiben Sie das Keyword direkt an den Anfang. Gegen Sie den Title per Hand ein.

Das Beste kommt zu Schluss!

Da Headline und Title besonders wichtig sind, schreiben Sie zuerst Ihren Artikel. Danach entscheiden Sie sich für die Gestaltung von Headline und Title. Wieso? Weil Sie genau wissen, wo Ihr Kerngedanke im Artikel liegt, wenn er fertig ist. Die zentrale Aussage Ihres Posts ist erst am Ende klar, denn oft genug wird noch etwas umgeändert. Die Überschiften müssen Spannung und Neugier erzeugen. Nutzen Sie kontroverse Ansichten, Widersprüche und Streitpunkte für Ihre Überschriften.

Suchmaschinen lieben Überschriften!

Sie müssen zusätzlich beachten, dass Suchmaschinen Überschriften sehr mögen. Ob das Google oder andere Suchmaschinen betrifft, so nutzen diese den Title einer Webseite als Linktext. Das bedeutet, die Headline wird vom Leser als erstes gelesen. Dazu kommt die SEO-Funktion der Überschrift, weshalb es wichtig ist Keywords im Title und den Headlines zu verwenden. Lassen Sie außerdem nicht die Meta-Angaben außer Acht!

Feed-Überschriften

Die Artikelüberschrift wird im Freedreader den Lesern angezeigt. Deshalb muss die Überschrift überzeugen und anlocken. Die Überschrift hat die Aufgabe auf den ersten Blick neugierig zu machen und Leser anzulocken.

Blog-Überschriften

Die Überschriften der Blogartikel werden von Related Posts-Plugins genutzt. Sie zeigen Artikel unter einem Beitrag, die diesem ähneln. Die Überschrift der ähnlichen Posts ist gleichzeitig die Verlinkungn dorthin. Genauso verhält es sich mit den meistgelesenen Artikeln in der Sidebar des Blogs. Nicht nur dort, werden die Überschriften verwendet. Sie finden sich in Beiträgen für Social Media und Social News Sites. Weiterempfehlungen von Lesern erfolgen über die Artikelüberschriften.

Überschriften als Backlinks

Andere Blogger, die Ihre Seite verlinken nutzen die Artikelüberschrift. Aus diesem Grund sollten Keywords enthalten und die Headline interessant sein. Die Überschrift muss zum Draufklicken anregen.

Überschriften als Permalinks

Machen Sie sich bewusst, dass die Überschriften die Sie verwenden eine permanente Verlinkung zu Ihren Beiträgen sind. Sie sorgen für den Traffic den Sie bekommen und sind besonders wichtig. Sie erscheinen damit auch in der Beitrags-URL.

Leitfragen für Headlines

Stellen Sie sich beim entwerfen der Headline folgende Fragen:

  • Würde ich darauf klicken? Wenn ja, warum?
  • Warum sollte jemand den Artikel lesen wollen?
  • Stimmen Headline und Artikelinhalt überien?
  • Welche Headlines punkte im Social Web und warum?
  • Welche Überschriften fallen sofort ins Auge und warum?

Fazit

Headline und Title sind aussagekräftige Werbung für Ihren Blog oder Ihre Homepage. Führen Sie sich immer vor Augen, was Sie mit ihrem Artikel erreichen wollen. Wählen Sie danach Headline und Title mit Bedacht!

Originally posted 2018-01-10 13:15:00.

  • twittern 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • merken 
  • teilen 

Related posts:

  1. Beiträge erstellen! – Darauf sollten Sie achten!
  2. Welche Artikel braucht Ihr Blog?
  3. SEO – Suchmaschinenoptimierung

Headline und Title

  • Previous Nutzen Sie Sitemaps für Ihre Webseite?9 Monaten ago
  • Next Was ist Online-Marketing?9 Monaten ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Für Suchende

Kategorien

  • B2B-Marketing
  • B2C-Marketing
  • Blogparaden
  • BWL-Grundlagen
  • Marketing-Mix
  • Online-Marketing
  • WordPress Plug-ins vorgestellt

Lesezeichen

  • Culture and History
  • Games und Lyrik
  • Mangawelten
  • Mein Wismarblog
  • Schreibabenteuer
  • Wagashirezepte
  • Webseite des Schreibzirkels LeseZeichen
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
2020 wortreich-texten.de. Donna Theme powered by WordPress
Close

Buy me a cup of coffee

A ridiculous amount of coffee was consumed in the process of building this project. Add some fuel if you'd like to keep me going!